Mittwoch, 28. Dezember 2016

Silvester-Freebie ...

Ich hoffe ihr hattet auch so schöne Feiertage wie wir hier ... entspannt, fröhlich, überraschend ... von allem etwas dabei.

Annette Diepolder Der Atelierladen Annettes Atelier Blogspot Sterne Glückssterne Origami, Papierstreifen Papier falten Silvester Neujahr Jahreswechsel Download, Freebie, Vorlage


Jetzt freuen wir uns auf den Jahreswechsel, den wir mit lieben Freunden verbringen werden. Passend zum Jahreswechsel 2015/2016 hatte ich diese Glückssterne gestaltet.

Und weil sie so schön sind habe ich sie für 2017 angepasst. Die Vorlage steht für euch HIER zum Download bereit.

Schön sehen die Glückssterne auf dem Silvester-Tisch aus oder als kleines Mitgebsel für die Gäste.... ich jedenfalls finde sie allerliebst und werde sie auch dieses Jahr wieder verschenken - denn einen Glücksstern kann man einfach jederzeit gebrauchen finde ich. Die Sterne sind natürlich auch selbst gebastelt  - hier geht es zum Beispiel zu einer Anleitung.
Download, Freebie, Vorlage Annette Diepolder Der Atelierladen Annettes Atelier Blogspot Sterne Glückssterne Origami, Papierstreifen Papier falten Silvester Neujahr Jahreswechsel



Annette Diepolder Der Atelierladen Annettes Atelier Blogspot Sterne Glückssterne Origami, Papierstreifen Papier falten Silvester Neujahr Jahreswechsel Download, Freebie, Vorlage

In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr  - bleibt gesund und munter.

Lieber Gruß
Annette

Freitag, 9. Dezember 2016

Eine Weihnachtsverlosung ... Sternenglanz zu verschenken

Gerade habe ich den OZ Newsletter bekommen und als Last-Minute Geschenkidee ist unter anderem "mein" Buch "Lichterweihnacht" vorgeschlagen. Das Buch hatte ich euch HIER schon einmal gezeigt und kurz vorgestellt.

Annette Diepolder Lichterweihnacht WEihnachten DIY Buch Verlosung Stern Lichterkette


Da es zwei meiner Modelle sogar auf das Titelbild geschafft haben möchte ich heute eines der beiden Modelle verlosen und zwar dieses:

Annette Diepolder Lichterweihnacht WEihnachten DIY Buch Verlosung Stern Lichterkette

 Hinterlasst einfach hier einen Kommentar bis spätestens Sonntag 11.12.2016 um Mitternacht und sagt mir, was ihr mit dem Stern vorhabt falls ihr ihn gewinnen solltet. Wird es ein Geschenk für jemand anderen oder wollt ihr ihn gerne selbst behalten? Wohin wird er gehängt werden und wie sehr würdet ihr euch freuen?

Wer das Gewinnspiel verlinkt hat natürlich eine doppelte Gewinnchance verdient (bitte im Kommentar den Link  hinzufügen)

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gewinner wird hier auf dem Blog bekanntgegeben.

So jetzt bin ich SEHR gespannt und wünsche allen viel Glück.

Eure






Freitag, 2. Dezember 2016

Wochenend-Florentiner & zarte Sterne ...

Ich habe gestern gebacken ... und das Ergebnis ist so sensationell lecker, dass ich es euch keinesfalls vorenthalten kann:

Florentiner ... ich LIEBE Florentiner 


Annette Diepolder, der Atelierladen, Florentiner, DIY, Backen, Rezept, Weihnachten, XMAS,


Diese hier schmecken jetzt wirklich so wie die Exemplare von unserer "Star-Bäckerei-für-Florentiner" hier im Ort.

Schon alleine vom Anschauen her spürt man den leicht karamellisierten Geschmack auf der Zunge, die knackigen Nüsse und Trockenfrüchte ... mmmmhhh - ein Genuss.

Genug den Mund wässrig gemacht - jetzt kommt das Rezept:

80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
30 g Butter
2 EL Honig
125 ml Sahne
75 g getrocknete Aprikosen
60 g getrocknete Cranberries
20 g Rosinen
3 EL Mehl
60 g Mandelstifte
60 g gehackte Pistazien
Kuvertüre
1 TL Pflanzenöl

Aprikosen und Cranberries kleinschneiden. Den Zucker mit Butter, Honig und Sahne aufkochen und einige Minuten leicht karamellisieren lassen. Das Mehl mit den Trockenfrüchten mischen und zusammen mit den Nüssen, zur Zuckermasse geben und gut verrühren. 
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und mit zwei Esslöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Unbedingt genügend Abstand zwischen den Häufchen lassen, da die Florentiner beim Backen auseinanderlaufen können. 10 - 12 Minuten knusprig backen und auskühlen lassen. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, mit dem Öl mischen und die Unterseite der Florentiner damit überziehen.

Annette Diepolder, der Atelierladen, Sterne, Weihnachten, XMAS, Spitzenpapier, Teelicht, Florentiner, Weihnachtsbacken, Plätzchen, Rezept

Diese Sternengläser habe ich  heute fertiggemacht. Gesehen habe ich die Anleitung im Sonderheft "Weihnachten" von Landlust ... sind sie nicht reizend? Sie eignen sich auch als kleines Mitbringsel zum Adventskaffee ... ;-)

Annette Diepolder, der Atelierladen, Sterne, Weihnachten, XMAS, Spitzenpapier, Teelicht, Florentiner, Weihnachtsbacken, Plätzchen, Rezept

Annette Diepolder, der Atelierladen, Sterne, Weihnachten, XMAS, Spitzenpapier, Teelicht, Florentiner, Weihnachtsbacken, Plätzchen, Rezept


Einen schönen 2. Advent für euch alle

Eure